Weiterbildung für Alleinerziehende - digitales Wissen für den Beruf - DigiKom
Berufe verändern sich ständig und damit auch die dafür benötigten Qualifikationen. Gute Computerkenntnisse gehören mittlerweile zum Basiswissen. Viele Menschen arbeiten - zumindest zeitweise - von zu Hause. Auch hierfür sind neue Kenntnisse nötig.
Unser Projekt DigiKom2 - Was Sie für eine zukünftige erfolgreiche Berufsausübung brauchen, erlernen Sie in unserer 12-monatigen Weiterbildung, wie z.B.:
Microsoft 365: Word, Excel, Power Point, Outlook
Virtuelle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen/Kund*innen: ZOOM, Teams, Jitsi Meet
Datenschutz und Datensicherheit
Social Media Anwendungen für den Beruf
Digitalisierungsmöglichkeiten von Dokumenten
Weiterhin unterstützen wir Sie durch Gruppen- und Einzelcoaching bei Ihrem Engagement:
Beruf und Familie positiv zu kombinieren
Kinderbetreuung zu finden
eine berufliche Perspektive zu entwickeln
professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen
Vorstellungsgespräche zu üben
Informieren Sie sich über unsere Teilzeitweiterbildung, die noch bis zum 30.12.2022 läuft und jeweils Di und Fr von 8:15 – 13:00 Uhr stattfindet, an der Sie in großen Teilen von zu Hause aus teilnehmen können. Zeitweise treffen wir uns auch in der Gruppe, um gemeinsam Dinge zu besprechen und zu organisieren.
Ein laufender Einstieg ist möglich - Anmeldung und Beratung unter 0561 - 35161
Es fallen keine Gebühren an. Das Projekt wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Weitere Angebote
Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende - Unterstützung durch Coaching